Vom lackierten Gehäuse zum, in seiner Art, einzigartigen Lautsprecher
Mit unseren Lautsprecher Verkleidungen verabschieden Sie sich vom tristen schwarz oder weiß Farb Einerlei.
Sie bestimmen ganz individuell nach ihrem persönlichen Geschmack, Ihre Wunschfarbe. Dazu nehmen wir Farbelemente des Raumes und Mobiliar auf und übertragen diese auf die farbliche Gestaltung der Verkleidungselemente mit feinstem Kunstleder. Ihr Lautsprecher ist jetzt farblich eins und integriert sich farblich perfekt mit Ihrer Einrichtung.
Mit unseren Lautsprecher Verkleidungen, bleibt Ihr Lautsprecher zu 100% im Originalzustand.
Was ist das Besondere an unseren Verkleidungen und wie kommt die Verkleidung zum Lautsprecher?
Ihr Lautsprecher bleibt mit unseren Verkleidungen zu 100% im Originalzustand. Keine Lackierung, kein Schrauben, kein Wertverlust.
Unserer Lautsprecher Verkleidungen werden mit wenigen Handgriffen, ganz einfach auf Ihren Lautsprecher geschoben, fertig.
Wir verkleiden alle Lautsprecher mit eckigen Kanten, also 90°.
Faszinierendes, ungläubiges Staunen, vom Standard Lautsprecher zum optischen High End
Ihr Freund oder Bekannter besucht sie und traut seinen Augen nicht, als er ihren Kunstleder bezogenen Lautsprecher sieht.
Wo hast Du das her, das habe ich in keinen Geschäft gesehen und die Verarbeitung, faszinierend.
Das kostet doch bestimmt ein Vermögen. Das Stauen und die Begeisterung nimmt kein Ende.
So geht es allen, die unserer Lautsprecher Verkleidungen zum ersten Mal gesehen.
Wir beziehen auch ihren Lautsprecher mit edlem Kunstleder und garantieren Ihnen ewige Faszination.
Von ganz klein bis ganz groß, so gut wie alle Lautsprecher können verkleidet werden
Verkleidet werden können vom kleinen Kompaktlautsprecher mit ca. 5 Kg bis hin zum ausgewachsenen Standlautsprecher mit 20, 30 oder 40 Kg.
Ob Bassreflex, geschlossenes Gehäuse, Transmission Line oder Hornsystem, wir verkleiden jedes Gehäuse.
Die Gehäusekanten müssen eckige Kanten haben, also 90° haben und das Bassreflex Rohr ist nach hinten oder nach vorne ausgerichtet.
Perfekt glatte und nahtlose Kunstleder Verkleidung
Wir verkleiden unsere Lautsprechergehäuse Verkleidungen mit mehreren Lagen Molton oder Schaumstoff und beziehen sie mit feinstem Kunstleder.
Das Ergebnis ist eine samtweiche, perfekt glatte und nahtlose Oberfläche. Ihr Lautsprecher erhält dadurch eine unverwechselbare und einzigartige Note.
Diese Technik ist zeitintensiv und handwerklich sehr anspruchsvoll. Doch der Aufwand lohnt sich und Sie werden die Details und Einzigartigkeit auf den ersten Blick erkennen.
Auf den Millimeter genau, individuell für Ihren Lautsprecher gebaut
Jede Verkleidung wird als Einzelstück nach den exakten Maßangaben Ihres Lautsprechers in traditioneller Handwerkskunst von uns als Unikat angefertigt und lässt sich mit wenigen Handgriffen auf Ihren Lautsprecher schieben.
Gepaart mit einer perfekten Passgenauigkeit, begeistern unsere Verkleidungen nach dem Beziehen mit dem Kunstleder Ihrer Wahl, mit einer unverwechselbaren, weichen Haptik und sind der Liebling der Frauen.
Mehr dazu, sehen Sie in diesem Video.
Seidig glatt, weiche Kanten und nahtlos vernäht
Für gewöhnlich wird das Kunstleder direkt auf das Gehäuse aufgeklebt. Eine harte Oberfläche, spitze Ecken und Kanten sind die Folge. Falten an den Ecken, hier und da zu viel Kleber lässt das Kunstleder ausdünnen. An den Kanten das Kunstleder mit dem Heißluftfön zu heiß erwärmt, wird es zu dünn, verliert an Struktur, im schlimmsten Fall, reißt es. Bei der Schallwand werden sie auf ganz große Probleme stoßen. Durch die Dicke des Kunstleders lassen sich die Chassis nicht mehr in das Gehäuse einsetzen. Nachträglich den Durchmesser und die Frästiefe vergrößern, ohne CAD Programm und CNC Fräse, undenkbar. Vom finanziellen Aufwand als Einzelstück, ganz zu schweigen.
Gehen Sie den einzig richtigen Weg. Wir beziehen Ihren Lautsprecher mit dem schönsten Kunstleder. Die samtweiche, perfekt glatte Oberfläche verleihen unseren Lautsprecher Verkleidungen, eine unverwechselbare und einzigartige Note.
Ihr Lautsprecher ist jetzt standsicher mit dem Lautsprecherständer verschraubt
Die meisten Lautsprecher stehen lose auf dem Lautsprecherständer. Wenn überhaupt, verhindern 4 kleine Silikonfüßchen am Boden des Lautsprechers ein Verrutschen auf dem Lautsprecherständer. Von Standsicherheit, keine Spur.
Nur ein Bruchteil der Lautsprecher können über Gewindebuchsen im Boden, mit speziell angefertigten Adapter Topplatten, standsicher mit dem Lautsprecherständer verschraubt werden.
Mit den Lautsprecher Verkleidungselementen von pimpupmybox können ALLE Kompaktlautsprecher unabhängig von Hersteller und Größe, mit jedem Lautsprecherständer und mittigem Säulengewinde, standsicher verschraubt werden.
Wie das funktioniert, sehen Sie in diesem Video.
Lautsprecherständer ohne Topplatte, nur bei pimpupmybox
Es gibt Dinge im Leben, die ziehen unsere Blicke magisch an. In der Regel wünschen wir uns, von schönen, angenehmen und attraktiven Dingen angezogen zu werden.
Bei den Topplatten aller Lautsprecherständer ist das nicht der Fall. Eine dicke schwarze Metallkante der Topplatte ist dabei direkt in unserem Sichtfeld und das stört.
Das gibt es bei pimpupmybox garantiert, NICHT.
Bei allen unseren Lautsprecher Verkleidungselementen, ist die Topplatte, neben vielen weiteren Komponenten, ein statisch, fester Bestandteil der Gesamtkonstruktion und ist bündig im Boden, eingebaut.
Lautsprecherständer mit Topplatte, Sicherheit in ihrer schönsten Form
Unsere Lautsprecher Gehäuseverkleidungen bieten den meisten Kompaktlautsprecher, besten Halt auf Ihrem Lautsprecherständer.
Sollte Ihr Kompaktlautsprecher etwas schwerer sein, etwa 15 Kg, bieten wir Ihnen mit einer optionalen Topplatte, die ultimative Standsicherheit.
Auf die bereits in der Verkleidung integrierte Topplatte, wird eine zweiteilige, leicht abgesetzte, schwarze glänzende Plexiglas ®Platte, mit handpolierten Kanten, aufgeklebt.
Durch die zweiteilige abgesetzte Bauweise, wirkt die Topplatte sehr elegant und leicht.
Details

Wunderschönes dunkelblaues Kunstleder und perfekt glatte Oberflächen.

Ein leicht genarbtes graues Kunstleder. Die Topplatte ist im Boden der Verkleidung integriert und schließt mit den Gehäuseseiten bündig ab.

Ein genarbtes tiefes Schwarz, perfekt glatte Oberflächen und nahtlos verarbeitete Kanten.

Gerne auch in Stoff. Hier eine Bespannung im "Barock Style".